In diesem Jahr steht das Thema „Circular Economy“ im Fokus verschiedener niedersächsischer Förderprogramme. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Beitrag zum Thema Kreislaufwirtschaft und diesem Überblick zur Cicular Economy.
Für die Fördertatbestände 2.2.2 „Kooperationsprojekte“ und 2.2.3 „Verbundprojekte“ sind die Anträge bis zum 02.10.2025 einzureichen.
Anträge im Fördertatbestand 2.2.2 „Kooperationsprojekte“ sind bis zum Stichtag über das Kundenportal bei der NBank zu stellen. Für Projekte der Förderlinie 2.2.3 „Verbundprojekte“ in der ersten Stufe sind die Verbundvereinbarungen bis zum Antragsstichtag beim MWK einzureichen.
Des Weiteren haben Vorhaben aus Horizont Europa, die ein Exzellenzsiegel (Seal of Excellence) erhalten haben, grundsätzlich die Möglichkeit zum Stichtag am 02.10.25 einen Antrag einzureichen, sofern dies im Rahmen der Richtlinie "Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen" abbildbar ist. Bitte wenden Sie sich hierzu im Einzelfall zunächst an die NBank.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Programmseite "Innovation durch Hochschulen".
Antragsstichtage
Neuer themengebundener Antragsstichtag zum Förderschwerpunkt „Circular Economy“ in Niedersachsen am 02.10.2025
Eine Antragsstellung ist möglich für:
- Fördertatbestand 2.1 „Aufbau und Erweiterung von Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ jederzeit
- Fördertatbestand 2.2.2 „Kooperationsprojekte“ bis zum 02.10.2025
- Fördertatbestand 2.2.3 „Verbundprojekte“ bis zum 02.10.2025
Bitte beachten Sie weitere Hinweise!
Neuer Themenoffener Stichtag zum 12.11.2025 für Projekte im Gebiet der Übergangsregion (ÜR)
Eine Antragstellung ist möglich für Projekte aus dem ÜR-Gebiet für:
- Fördertatbestand 2.2.2 „Kooperationsprojekte“ bis zum 12.11.2025
- Fördertatbestand 2.2.3 „Verbundprojekte“ bis zum 12.11.2025
Bitte beachten Sie weitere Hinweise!