Förderwettbewerb „Gute Nachbarschaft 2025“: 14 Projekte für Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement

01.07.2025

Um die Nachbarschaften vor Ort zu stärken, fördert das Land Niedersachsen Projekte, die auf die jeweiligen Bedarfe im Quartier ausgerichtet sind. Damit soll die soziale Stadtentwicklung unterstützt werden – im städtischen Bereich ebenso wie im ländlichen Raum.

Foto des Niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

Stadtentwicklung ist integriert zu sehen

Neben der planerischen Gestaltung und den baulichen Strukturen geht es hier ganz wesentlich um die soziale Nachbarschaft. Sie wird gestärkt durch Begegnungsorte und die Einbindung und Beteiligung der Menschen vor Ort.

Maßnahmen wie der Aufbau und die Weiterentwicklung von Vernetzungs- und Beratungsstellen stärken das Zusammenleben vor Ort und damit die Demokratie. Es ist wichtiger denn je, diese Potenziale zu nutzen.

Grant Henrik Tonne
Niedersächsicher Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

Um die Nachbarschaften vor Ort zu stärken, fördert das Land Niedersachsen seit 2017 den Aufbau von Strukturen der professionellen Gemeinwesenarbeit und integrierten Stadtentwicklung. Auf Grundlage des Niedersächsischen Wohnraumfördergesetzes werden Maßnahmen zur sozialen Entwicklung von Wohnquartieren und Zentren gefördert.

Am 26. und 27. Juni bewertete die eingesetzte Jury 66 eingegangene Bewerbungen.

Die Siegerprojekte und weitere Informationen zum Förderprogramm sind finden Sie unter Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement in Niedersachsen

Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement - Gute Nachbarschaft

Wir sind für Sie da

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen: