Wir berichten zu aktuellen Themen aus der Wohnungsmarktbeobachtung
Bleiben Sie zum Thema „Wohnen in Niedersachsen“ auf dem neusten Stand. In unserem Blog berichten wir über interessante Trends und Neuigkeiten aus der Branche. Haben Sie Themenvorschläge oder möchten Sie selbst einen Gastbeitrag schreiben? Melden Sie sich gerne bei uns!

Bautätigkeit in Niedersachsen weiter auf hohem Niveau
Nach 30.300 fertig gestellten Wohnungen in 2020 bleibt der Wohnungsneubau voraussichtlich auch in 2021 und 2022 deutlich über der 30.000er-Marke. Die Wohnungsmarktanalysten der NBank erwarten sogar noch Steigerungen in Höhe von sieben und fünf Prozent oder um 2.100 und 1.600 Wohnungen.

Der Markt wird´s schon richten, oder?
Niedersachsens Wohnungsbau boomt – gemessen am Neubautief in den Jahren der Finanzkrise mit Nettoabwanderung. Vor zehn Jahren erreichte der jährliche Neubau in Niedersachsen gerade einmal die die Marke von 14.000 Wohnungen, das bisherige Allzeit-Tief in der Nachkriegsgeschichte.

Warum eine vorausschauende Wohnraumversorgung für die niedersächsischen Städte und Gemeinden immer wichtiger wird
Die Wohnungsmärkte sind in Bewegung. Große Städte sind mit ihren Arbeitsplätzen und kulturellen Angeboten nicht nur für Berufseinsteiger und gutverdienende Singles oder Doppelverdiener-Haushalte zunehmend attraktiver geworden, sondern auch für Familien und Senioren.

Regionale Beschäftigungsentwicklung 2016/2017
Die deutsche Wirtschaft boomt. Das DIW in Berlin beziffert das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Jahre 2017 und 2018 auf je 2,2 %. Das Fundament dafür bilden Exporte und Investitionen aber auch der Private Konsum. Für Niedersachsen gehen die Analysten der NORD/LB von ähnlich starken Wachstumswerten aus.