Ihnen wurde ein Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms „PV-Batteriespeicher“ bewilligt? Wir möchten Sie auf das nahende Fristende zur Einreichung des notwendigen Verwendungsnachweises am 30.09.2023 erinnern.
Bitte beachten Sie, dass gemäß den aktuellen rechtlichen Bestimmungen Ihr Zuwendungsbescheid widerrufen werden muss, falls der Verwendungsnachweis nicht rechtzeitig eingereicht wird. Um eine möglichst reibungslose Bearbeitung zu ermöglichen, bitten wir Sie, den Verwendungsnachweis schnellstmöglich über das alte Kundenportal NBank Kundenportal einzureichen.
Sollten Sie Ihren Antrag zurücknehmen bzw. das Vorhaben nicht mehr verfolgen wollen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an batteriespeicher@nbank.de unter der Nennung Ihrer Antragsnummer mit. Bitte überprüfen Sie mithilfe der hier verlinkten Anleitung Benutzerleitfaden-Kundenportal-Verwendungsnachweis-PV-Batteriespeicher ob Ihr Verwendungsnachweis tatsächlich an uns versendet wurde.
Sollten Sie mehrere Anträge gestellt haben, prüfen Sie dies bitte für jeden einzelnen Antrag. Falls der Status der Unterlagen in der Formular- und Unterlagenübersicht nicht als "versendet" angezeigt wird und der Verwendungsnachweis in der Detailansicht Ihres Antrags in der Tabelle "Bisher erfolgte Bearbeitung" nicht den Status "in Prüfung" hat, müssen Sie den Vorgang erneut überprüfen.
In diesem Fall haben Sie den Verwendungsnachweis noch nicht über das Kundenportal abgesendet und wir können keine Bearbeitung vornehmen. Der Verwendungsnachweis gilt dann als nicht eingereicht.
Falls Sie Hilfe bei der Einreichung des Verwendungsnachweises über das Kundenportal benötigen, können Sie sich gerne an die Förderberatung der NBank wenden. Sie erreichen uns per E-Mail unter beratung@nbank.de oder telefonisch unter 0511-30031-9333. Wir helfen Ihnen gerne weiter.