Sie möchten mehr über die Gremien und Organe der NBank erfahren?

Hier finden Sie Informationen zu Vorstand und Verwaltungsrat sowie dem Beirat der NBank.

Vorstand

Organe der NBank sind der Vorstand und der Verwaltungsrat. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern.

Michael Kiesewetter

Michael Kiesewetter

Vorstandsvorsitzender

Nach dem Studium International Business/Diplom-Betriebswirt in Dortmund und Plymouth war Michael Kiesewetter in verschiedenen leitenden Positionen in der NORD/LB tätig. Zunächst fungierte er als Länderreferent und verantwortete von 1999 bis 2003 als Abteilungsleiter das Nordosteuropageschäft der NORD/LB. Von 2003 bis 2006 war er Vorstand der DnB NORD Banka in Riga. Danach leitete er bis zum Jahr 2010 die Konzernentwicklung der NORD/LB. Seit November 2010 ist Michael Kiesewetter Vorsitzender des Vorstands der NBank. Der gebürtige Westfale Michael Kiesewetter ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Kiesewetter verantwortet als Vorstandsvorsitzender die Bereiche Unternehmensentwicklung, Beratung, Revision, Zuschuss Wirtschaft/Infrastruktur sowie ORG/IT.

Dr. Ulf Meier

Dr. Ulf Meier

Mitglied des Vorstandes

Der promovierte Jurist Meier begann seine Berufslaufbahn in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in Hannover und wechselte 1992 zur NORD/LB, wo er als Justiziar in der Rechtsabteilung und als Referent des Vorstandsvorsitzenden wirkte. 1999 übernahm er die Leitung der Abteilung Vorstandsstab/Compliance. Zwei Jahre später wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt und erhielt zusätzlich die Verantwortung für die Rechtsabteilung sowie von 2005 bis 2009 darüber hinaus für den Personalbereich. Seit 2009 übte Dr. Meier daneben die Funktion eines Senior Credit Executive (SCE) aus. 2012 wurde ihm die Zuständigkeit für die Beteiligungen der NORD/LB übertragen.

In der NBank verantwortet Dr. Meier seit 2018 die Bereiche Controlling, Finanzen, Personal, Recht, Darlehen und Kreditrisikomanagement sowie die Wohnraum- und Arbeitsmarktförderung. Daneben ist er im Vorstand zuständig für das Beteiligungsmanagement sowie für die NBank Capital GmbH, die als Tochtergesellschaft der NBank, Beteiligungen an kleinen und mittelständischen Unternehmen und zunehmend auch an Start-ups übernimmt. Dr. Ulf Meier ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

NBank Organigramm

Die aktuelle Organisationsstruktur als Download.

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat besteht aus acht Mitgliedern. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes der NBank. Seine Aufgaben und Zuständigkeiten ergeben sich im Einzelnen aus dem NBankG und der NBankVO. Vorsitzender des Verwaltungsrats ist Frank Doods, Niedersächsischer Staatssekretär für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung.

Vorsitzender

  • Staatssekretär Frank Doods - Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

1. Stellvertretende Vorsitzende

  • Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette - Niedersächsisches Finanzministerium

2. Stellvertretende Vorsitzende

  • Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast - Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Gleichstellung

Weitere Mitglieder


  • Staatssekretärin Anka Dobslaw - Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
  • Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier - Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung
  • Christian Löffler - Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
  • Kai Staszewski - Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank

Beirat

Der Beirat besteht aus insgesamt 26 Mitgliedern. Die Beiratsmitglieder sind in der Regel von Kammern, Wirtschafts-, Sozial-, Kommunal-, Banken- und Wohnungsverbänden entsandt.

Vorsitzender des Beirats ist Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen.

Was gibt es über die NBank zu berichten?

Informieren, beraten, begleiten, fördern – im Auftrag des Landes Niedersachsen unterstützen wir Menschen, Unternehmen, Kommunen, Institutionen und Ideen.

Unser Auftrag

Die NBank ist das zentrale Förderinstitut des Landes und unterstützt das Land bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben.

Zahlen und Fakten

Wissenswerte Zahlen und Daten zur NBank. Darunter die Geschäfts- und Offenlegungsberichte.

Partnerschaften & Projekte

Informationen zu unseren Partnerinnen und Partnern sowie zur NBank Capital GmbH, zum Enterprise Europe Network (EEN) sowie zu den Interreg Projekten.

Newsletter NBlick im Abo

Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus der NBank? Möchten Sie aktuelle Informationen zu Förderprodukten, laufenden Veranstaltungen und ausgewählten Schwerpunktthemen? Dann abonnieren Sie den NBlick und wählen Sie die für Sie relevanten Themenbereiche per Klick.

Wir sind für Sie da

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

Tobias Köhne

Tobias Köhne

Leitung Unternehmenskommunikation

Diesen Beitrag teilen: