Corona-Hilfen: EU-Kommission warnt vor Phishing-E-Mails
Derzeit kursiert eine Phishing-E-Mail mit einem falschen Antragsformular für Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen, die angeblich vom Europäischen Rat und vom Bund gemeinsam angeboten werden. Diese E-Mail stammt nicht von der Europäischen Kommission.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine E-Mail-Konten der Europäischen Kommission gehackt. Es handelt sich um einen Phishing-Versuch zum Abgreifen von Daten. Die Polizei und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sind informiert.
Zur Pressemeldung der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland