An alle Start-ups in Niedersachsen: Belohnt euch für eure harte Arbeit und räumt beim Durchstarter-Preis 2022 ab. Einfach bis zum 28. August 2022 bewerben, überzeugen und genießen!
Das Land Niedersachsen sucht in einer Gemeinschaftsinitiative des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, der NBank, der Landesinitiative startup.niedersachsen und der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) die besten Start-ups aus Niedersachsen (Gründungsort und aktueller Unternehmenssitz) in vier Kategorien des DurchSTARTer-Preises 2022:
- Newcomer/Scale-up: Junge Start-ups sowie Start-ups, die schon erfolgreich gestartet sind und ab Januar 2017 gegründet wurden.
- Science Spin-off: Start-ups, die ab Januar 2017 gegründet wurden und deren Geschäftsidee auf einem Forschungsvorhaben an einer Hochschule oder öffentlichen Forschungseinrichtung in Niedersachsen beruht.
- Life Science: Start-ups mit innovativen Lösungen für Produkte, Prozesse oder Services aus den Life Sciences, die ab Januar 2017 gegründet wurden. Darunter fallen z. B. Lösungen aus den Bereichen Molekularbiologie, Analytik, Bioverfahrenstechnik, Bioinformatik, Therapeutika oder Medizintechnik. Dazu gehören auch Lösungen mit Bezug zu Life Sciences wie z. B. digitale Therapeutika oder bildgebende Verfahren.
- Social Innovation: Start-ups, die ab Januar 2017 gegründet wurden und die ihr Unternehmensziel und Geschäftsfeld in besonderem Maße am Gemeinwohl ausrichten und mit ihrer innovativen Geschäftsidee eine gesellschaftliche, soziale oder ökologische Herausforderung auf wirtschaftliche Weise lösen möchten. Dazu gehören auch Lösungen in den Bereichen Daseinsvorsorge, Medizin, Gesundheitsversorgung, Bildung, Integration, gesellschaftlicher Zusammenhalt und ökologische Nachhaltigkeit. Diese Gründungen können gemeinnützig, aber auch profitorientiert sein.
Grundvoraussetzung für alle Kategorien ist, dass das Start-up zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits gegründet ist. Zudem ist die Bewerbung in nur einer der vier Kategorien möglich – hier entscheidet Ihr, in welcher Kategorie Ihr die größte Erfolgschance für Euer Unternehmen seht.
Jedes Start-up darf sich max. zweimal für den DurchSTARTer-Preis bewerben.
Der Wettbewerb wird von der NBank gemeinsam mit startup.niedersachsen organisiert. Die jeweils besten Start-ups werden mit einem Preisgeld von je 6.000 Euro ausgezeichnet. Insgesamt locken Geld- und Sachpreise im Wert von über 80.000 Euro. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch vier Fachjurys bzw. Live-Pitches. Die Preisverleihung findet am 7. Dezember 2022 in Braunschweig im TRAFO Hub statt.
BEWERBEN IST EINFACH: WIR ERWARTEN HIERFÜR NUR:
- ein ausgefülltes Bewerbungsformular,
- ein Pitchdeck in deutscher Sprache (max. 12 Seiten) und
- Eure Lebensläufe (jeweils max. 2 Seiten).
Sendet Eure Bewerbungen per E-Mail an: durchstarter@nbank.de
BEWERBUNGSSCHLUSS IST DER 28. AUGUST 2022!
Alle Infos unter www.durchstarterpreis.de.
Gesponsort wird die Veranstaltung vom TÜV Nord sowie von active LAW Wirtschaftsanwälte, Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., borek.digital, life science factory, TRAFO Hub und Ströer. Medienpartner sind t3n digital pioneers und die Braunschweiger Zeitung.