
Betriebliche Ausbildung als Bildungsträger stärken!
Sie sind als Bildungsträger aktiv bei der Unterstützung von Unternehmen zum Thema Ausbildung. Sie sind mit den veränderten Anforderungen an Ausbildung vertraut und kennen die Zielgruppen.
Mit unserer Förderung tragen wir bei, betriebliche und überbetriebliche Ausbildung weiterzuentwickeln sowie Qualifikationsnetzwerke zu fördern.
Dabei werden kleine und mittlere Unternehmen und außerbetriebliche Akteure bei ihren Ausbildungsbemühungen gefördert. Als kompetenter Bildungsträger unterstützen Sie damit die zukünftige Fachkräftesicherung.
Förderangebote der NBank
Wenn Sie die Handlungsempfehlung des niedersächsischen „Bündnis duale Berufsausbildung“ zur Stärkung der Verbundausbildung aufgreifen möchten, kann diese Förderung Sie unterstützen.
Wenn Sie ein erfahrener Bildungsträger in Niedersachsen sind, können Sie nach diesem Programm eine Förderung für Projekte für arbeitssuchende oder beschäftigte Frauen beantragen. Ziele der Förderung sind die Integration in den Arbeitsmarkt, durch Qualifizierung oder durch Unterstützung der Existenzgründung bzw. die Förderung des beruflichen Aufstiegs, zur Gleichstellung im Arbeitsleben und/oder zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beizutragen.
Sie haben innovative Ideen zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf? Sie entwickeln neue Ansätze und Konzepte zur Bewältigung der Schwelle in die Beschäftigung? Sie arbeiten an interessanten bildungspolitischen Neuerungen in Bezug auf die berufliche Bildung? Dann könnte dieses Förderangebot unterstützen.
Wenn Sie Träger von Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung (üA) mit Sitz in Niedersachsen sind, unterstützt Sie dieses Förderprogramm der NBank. Ziel der Förderung ist die Sicherung einer landesweit einheitlich hohen Ausbildungsqualität in Niedersachsen.