
NBank finanziert im ersten Bauabschnitt Studentenwohnanlage „Alte Färberei“ in Oldenburg mit rund 1,2 Millionen Euro
09.10.2018
135 neue Wohnplätze entstanden
Studentischer Wohnraum ist in Niedersachsen knapp. Es gehört aber zur Attraktivität einer Universitätsstadt, den Studenten ausreichenden und attraktiven Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Insofern unterstützt die NBank mit Mitteln aus der Wohnraum-förderung des Landes Niedersachsen, wenn es darum geht studentischen Wohnraum zu errichten.
Jüngstes Beispiel ist die Studentenwohnanlage „Alte Färberei“ in Oldenburg. Dort entstanden 135 Wohnplätze, die nur 750 Meter vom Campus entfernt sind. Die Anlage besteht aus 121 Einzelappartements und vier behindertengerechten Apartments, weil die Nachfrage nach dieser Wohnform unter Studenten sehr groß ist. Die höchstzulässige Miete beträgt 300 Euro pro Wohneinheit/ -platz und ist damit für die Studenten bezahlbar. Dies wird auch dadurch verdeutlicht, dass schon alle Appartements belegt sind.
Die Baukosten der gesamten Anlage betrugen rund 9,6 Millionen Euro. Davon steuerte die NBank etwa 1,2 Millionen aus dem Wohnraumförderprogramm des Landes Niedersachsen bei.
Bild: Studentenwerk Oldenburg