
Glasfasertechnik – mehr als Telekommunikation
05.06.2018
NBank investiert in innovative Lasertechnologie
Die FiSens GmbH produziert in einem eigens entwickelten Laserverfahren miniaturisierte Messsysteme und Sensoren, die in einzelne Glasfasern eines Glasfaserkabels – wie etwa in der Telekommunikation verwendet - initiiert werden können.
Mikroskopisch eingeschriebene Strukturen, so genannte Faser-Bragg-Gitter, ermöglichen es, mit einer Faser Druck, Temperatur, Dehnung und sogar die 3-dimensionalen Formen im Raum mithilfe von Licht zu ermitteln. Die innovative Technik macht es z.B. möglich, einen Herzkatheter während einer Operation räumlich darzustellen.
„Mit der Beteiligung investiert die NBank in ein zukunftsträchtiges Themenfeld und unterstützt die innovative Idee eines niedersächsischen Unternehmens. Die Ausgründung belegt zudem, wie wichtig Inkubatoren als Ideenschmiede sind“, so NBank-Vorstandsmitglied Hendrik Harms.
Insgesamt warb die FiSens GmbH 1,7 Millionen Euro Beteiligungskapital ein. Als neue Investoren und Gesellschafter beteiligen sich die Falk Strascheg Holding GmbH aus München, die NBank mit ihrer Kapitalbeteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH als niedersächsische Landesförderbank sowie ein weiterer privater Investor.
Erfahren Sie mehr in unserer Presseinformation und auf der Website des Projekts.
Presseinformation FiSens