
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen europäischen Wachstum treffen insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) noch immer auf zu viele Hindernisse, um einen umfänglichen Zugang zu Venture Capital im Rahmen ihrer Gründung und Geschäftsentwicklung zu erhalten. An dieser Problemstellung setzt das INTERREG Projekt FFWD EUROPE an.
Mithilfe sogenannter „Business Acceleration Modelle“ wird in einigen europäischen Regionen die Problemstellung bereits bearbeitet. Im Rahmen von Erfahrungsaustauschen, Good Practices und Wissenstransfer wollen die FFWD EUROPE Projektpartner nun entweder ihr laufendes Accelerator Programm weiter verbessern oder sich intensiv mit der Frage befassen, inwieweit ein solches Programm in ihrer Regionen etabliert werden könnte bzw. welche regionalen Besonderheiten dabei Berücksichtigung finden müssen.
Ziel des Projektes ist es, mehr europäischen kleinen und mittleren Unternehmen die Teilnahme an staatlich-unterstützten Accelerator-Modellen zu ermöglichen und den Zugang zu privatem, VC- und Equity Kapital deutlich zu verbessern. Unternehmen können Internationale Marktchancen so schneller nutzen.
Die Herausforderung von FFWD EUROPE ist es, die politischen Instrumente (Förderprogramme) der Partner auf der Basis von EFRE-Mitteln zu verbessern und die Weiterentwicklung der RIS3-Strategien zu bewirken. Die Erstellung eines konkreten Aktionsplans pro Region wird hierzu beitragen. Die Einbindung regionaler Stakeholder mit Erfahrungswerten in diesem thematischen Bereich und von politischen Entscheidungsträgern ist daher zentraler Punkt bei der Projektumsetzung.
Gesamtbudget:
1.597.145 Euro
Projektlauftzeit:
01. Januar 2017 – 31. Dezember 2021
Weitere Informationen:
http://www.interregeurope.eu/ffwdeurope/
Poster INTERREG Projekt FFWD Europe