
Tourismus in Niedersachsen profitiert von NBank
Interaktive Karte zeigt Ausflugtipps: Suchen Sie Ihr Reiseziel auf der Niedersachsenkarte
Wenn Sie als kommunale Gebietskörperschaft oder als juristische Person des öffentlichen und privaten Rechts ein Vorhaben im Bereich touristische Entwicklung durchführen wollen, können Sie unter den entsprechenden Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten. Die Förderung zielt darauf ab, durch die Umsetzung touristischer Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit ansässiger kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu steigern.
Die zusammengefassten Informationen zu unserem Förderprogramm finden Sie in der Produktinformation.
Den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch touristische Maßnahmen stellen Sie online über das Kundenportal der NBank.
Über die Internetseite der NBank kommen Sie zu unserem Kundenportal. Sie werden Schritt für Schritt durch die Antragstellung geführt und reichen den Antrag sowie die zusätzlichen Dokumente schließlich online ein. Zusätzlich drucken Sie den Antrag bitte aus und lassen ihn uns unterschrieben postalisch zukommen.
Wenn Sie sich das erste Mal in unserem Kundenportal anmelden, müssen Sie sich zunächst registrieren. Die Registrierung ist nur einmalig erforderlich und ermöglicht Ihnen auch zukünftige Rückmeldungen, Antragstellungen und Abrechnungen. Anschließend loggen Sie sich ein und beginnen mit der Antragstellung. Bitte füllen Sie den Antrag sorgfältig aus.
Bitte nutzen Sie nur den im Kundenportal bereitgestellten Vordruck.
Weitere Hinweise zur Antragstellung und die hierfür erforderlichen Unterlagen finden Sie zum Download auf unserer Internetseite unter Formulare & Downloads.
Bitte senden Sie den Antrag und alle erforderlichen Anlagen zunächst in elektronischer Form über das Kundenportal ab.
Anschließend drucken Sie bitte alle Unterlagen aus und senden diese unterschrieben im Original per Post an:
Investitions- und Förderbank
Niedersachsen – NBank
Infrastruktur
Günther-Wagner-Allee 12-16
30177 Hannover
Persönliche Beratung
Wenn Sie sich eine persönliche Beratung und Hilfestellung bei der Antragstellung wünschen, nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. Rufen Sie uns einfach an. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Ihre Ansprechpartner
Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr
Gudrun Buß
Tel.: 0511 30031-441
gudrun.buss@nbank.de
Anja Benik
Tel.: 0511 30031-868
anja.benik@nbank.de
In Dangast an der Nordsee entsteht ein neuer See-Kurpark. Nach dreijähriger Planung werden im Frühjahr 2018 die Bagger rollen. Zu dem ambitionierten Projekt stellten wir Kurdirektor Johann Taddigs drei Fragen.
»„Die NBank war über längere Zeit ein wichtiger Gesprächspartner, der uns in unseren Entscheidungen noch klarer gemacht hat.“«
Johann Taddigs, Kurdirektor Kurpark Dangast
NBank: Sie investieren als Badeort in die Touristik-Infrastruktur. Was zeichnet Ihr Konzept aus?
Taddigs: Unser Projekt ist in mancher Hinsicht besonders. Wir haben eine einzigartige Lage, wir bauen in der Deichschutzzone. So verbinden wir den Strand und den Deich mit der Küste. Es ist ein exquisiter, mutiger Standort. Deich-Recht geht über Individual-Recht, wie Sie vielleicht wissen. Aus dem Monument Deich, dem Land davor und der Kurparkstruktur komponieren wir ein erlebbares Ganzes. Erst einmal merken Sie kaum, wie sie den Kurpark betreten, sie erleben die einheimische Vegetation, können auf Wegen typische Grastypen erkunden. Aber der Park wird kein Ort zum Flanieren und Ruhen, so wie man es sich vorstellt. Im Kurhaus setzen wir auf Sport und Spiel. Der Dreiklang von Land, Watt und Meer lässt sich erkunden.
NBank: Wie lief der Förderprozess?
Taddigs: Man muss sich schon ambitioniert aufstellen, um als Projekt förderwürdig zu werden. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, viel Konzeptarbeit geleistet. Die NBank war über längere Zeit ein wichtiger Gesprächspartner, der uns noch klarer gemacht hat. Sie macht unser Projekt nicht nur finanzierbar. Durch die Gesprächsbereitschaft hat die NBank auch die Qualität im Blick, dass Projekte die Fördermittel wirklich Wert sind.
Wir werden durch das Programm Touristische Infrastrukturförderung gefördert, mit einem Zuschuss. Die Planungen laufen seit 2015, Ende 2018 ist das Vorhaben aller Voraussicht nach fertig.
NBank: Was fällt Ihnen zu dem Stichwort „vor Ort“ ein?
Taddigs: Wir haben alle Naturphänomene, die die Nordsee hervorbringt und die sie charakterisieren, auf einem Hektar hier bei uns vor Ort zusammengebracht. Das ist eine echte Attraktion!
NBank: Herr Taddigs, herzlichen Dank für das Interview.
Seite / Dokument wurde erfolgreich dem Merkzettel hinzugefügt.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal!