
Wohnungsmarktbeobachtung (WOM)
Die Wohnungsmarktbeobachtung der NBank informiert und berät Sie zu den Entwicklungen an den niedersächsischen Wohnungsmärkten. Um auf Trendveränderungen unmittelbar reagieren zu können, benötigen die wohnungswirtschaftlichen Akteure eine solide Informationsbasis. Wir bieten aufeinander abgestimmte Dienstleistungen zur Marktbeobachtung und ermitteln detaillierte Informationen bis auf Gemeindeebene: Zur Praxis der Baulandausweisung, den jüngsten Wohnungsmarktentwicklungen und der prognostizierten Wohnungsnachfrage der nächsten 15 bis 20 Jahre.
Aktuelle Wohnungsmarktbeobachtung
Aktueller Marktbericht: Bevölkerung, Haushalte, Wohnungsbedarf (Prognose), Wohnbauland, Preise, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen.
Perspektive 2035
Die künftigen Zahlen und Strukturen von Bevölkerung, Haushalten und Wohnungsbedarf: Entscheidende Einflussgrößen für die regionalen Wohnungsmärkte.
Wohnbaulandumfrage
In der Wohnbaulandumfrage erfassen und analysieren wir für Sie die Daten zur Baulandpolitik der Städte und Gemeinden in Niedersachsen.
Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung
Wir helfen Kommunen, ein eigenständiges kommunales Wohnungsmarktinformationssystem aufzubauen und organisieren den fachlichen Austausch.
Kommunalprofil
Auf Basis der kontinuierlichen Wohnungs-marktbeobachtung des Landes bieten wir Kommunalprofile für Gemeinden an.
Veröffentlichungen auf einen Blick
Alle Veröffentlichungen zur Wohnungsmarktbeobachtung auf einen Blick.
Aktuelles aus der Wohnungsmarkt-beobachtung
Robert Koschitzki berichtet über die regionale Beschäftigungsentwicklung 2016/2017.